Lenin in Meiderich

Lenin-Band, gefunden auf dem Geländer der Ruhrbrücke, Emmericher Straße. Januar 2017.

Unbekannte haben einen Band von Lenins Gesammelten Werken auf dem Geländer der Ruhrbrücke in Meiderich befestigt. Wer nicht weiß, was zu tun ist, kann sich dort informieren.

Zoologisches: Antifa-Pinguine

Aufkleber, Neudorf, Februar 2017

Antifa-Pinguine? Müssten das nicht Kängugus sein? Oder hat sich die Antifa – von mir bisher unbemerkt – in eine Pinguin- und eine Känguru-Fraktion gespalten, die selbstverständlich auf das bitterste verfeindet sind? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Fast eine Nachttanzdemo

Plakate, Neudorf, 15.2.2017

Allem Anschein nach ist in der Hafenstadt endlich mal wieder eine Nachttanzdemo geplant. Am Kanevals-Samstag ab 17 Uhr am Hauptbahnhof.

Auf Facebook (wer liest den so was?) habe ich einen Werbetext gefunden:

Die Initiativen DU it yourself und Seid Nachbarn // Be Neighbours laden ein zum Protest-Karneval für ein sozio-kulturelles Zentrum in Duisburg.
Wir fordern endlich Freiräume für unkommerzielle Kultur, soziale Initiativen, interkulturellen Austausch und Bildungs-Projekte – um die Stadt gemeinsam mit allen die da sind von unten zu entwickeln.

Am Karnevalssamstag
(25.2.17 – um 17:00 Uhr – Portsmouthplatz am HBF)
werden wir uns in Farbe schmeißen und vom Hauptbahnhof aus durch die Stadt bis nach Hochfeld tanzen, die Musik laut drehen und unserer Forderung nach dem „Recht auf Stadt für Alle“ Ausdruck verleihen. Schließlich war Karneval schon immer auch Ausdrucksform von Protest gegen die herrschenden Bedingungen. Außerdem besteht unserer Meinung nach dringender Bedarf an einer Alternative zum mehrheitlich sexistischen und konsumgeprägten Karneval der Besinnungslosigkeit.
Also schließt euch uns an für einen Karnevalszug mit Bassmusik und Kultur statt Blaskapellen und Kamellen.

Ziel ist die Alte Feuerwache in Hochfeld.
Sie wurde 2006 mit Fördergeldern von EU und Land
renoviert. Nach 10 Jahren Untätigkeit muss die Stadt nun über 2 Millionen Euro Fördergelder zurückzahlen, weil sie KEIN soziokulturelles Zentrum umgesetzt hat.
Das Geld ist weg.
Und die Alte Feuerwache steht schon wieder leer.

Dieser erneute Skandal zeigt uns, dass in Duisburg – trotz Stillstand und klammen Kassen – keine Eigeninitiative erwünscht ist.
Wir protestieren gegen diese repressive Sozial- und Kulturpolitik, die Leerstände lieber verriegelt und Geld lieber verbrennt, anstatt ehrenamtlichen Initiativen und kreativen Menschen die vorhandenen und ungenutzten Räume zur Verfügung zu stellen.

Während Armut und Perspektivlosigkeit weiter zunehmen, Rassismus und Nationalismus in der Mitte der Gesellschaft Wurzeln schlagen und geflüchteten Menschen nach wie vor die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft verweigert wird, fragen wir uns:

Wohin wird die Gesellschaft treiben, wenn den immer zahlreicher werdenden Menschen, die sich für eine gerechtere Welt und ein gutes Leben für alle engagieren wollen, nicht endlich die Möglichkeit dazu gegeben wird?

Es ist Zeit für lauten und bunten Protest gegen die Duisburger Zustände. Wir fordern nach wie vor und jetzt erst recht endlich ein Soziokulturelles Zentrum für Duisburg!
Weil wir es brauchen.
Weil wir es können.
Weil die Alte Feuerwache da ungenutzt rumsteht.

Holen wir uns unsere Stadt zurück!

*Wir weisen vorsichtshalber darauf hin, dass es sich um eine Demonstration handelt auf der Alkoholverbot und Vermummungsverbot gilt – also seid kreativ 😉

#socialcenter4all

Pilze suchen in Hochfeld (2)

Graffito: Pilze, Arkaden. Hochfeld 2017
Graffito: Pilz, „Plakate aufkleben verboten“. Hochfeld 2017
Graffito: Pilz, Abbruchkante. Hochfeld 2017
Graffito: Pilz, Kinderzeichnung. Hochfeld Sedanstraße 2017

Versage!

Trinkhallenwerbung. Hochfeld 2017

Versagen ist am billigsten. Zum Trost gibt es einen bulgarischen Schokoriegel dazu.

Pilze suchen in Hochfeld (1)

In Hochfeld wachsen seit ein paar Wochen überall Pilze.

Graffito: Pilze, „Ich liebe Dich Ferdi“. Hochfeld 2017
Graffito: Pilze, Fenstertiger. Hochfeld 2017
Graffito: Pilze, „Gobal-Konzept“. Hochfeld 2017
Graffito: Pilze, Kellerfenster. Hochfeld 2017

Hafenstaedter ist wieder in der Hafenstadt

Nach langer Pause meldet sich Heinrich Hafenstaedter wieder zurück und berichtet aus der Hafenstadt.

Graffito: „Herz der Stadt“. Bahnunterführung Mülheimer Straße. Schmutzschicht auf weißen Kacheln.

Wäre das nicht mal wieder eine schöne Urlaubspostkarte aus Duisburg?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner